Urlaub im Allgäu 9.0

Tour 01-05/23

Zu unserem diesjährigen Ski(!)urlaub nahmen wir unsere Ski garnicht erst mit. Auch im Allgäu kein Schnee und vor allem auch keiner in Aussicht 🙁 Daher viel Wandern, viel Schwimmen und viel Faulenzen.

03.01.2022 Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Trotz schlechten Wetters eine erste kleine gemeinsame Wanderrunde vom Stöhrhöf aus.

Wetter: starkt bewölkt, Regen
Höhendifferenz: ~400 hm
dabei: Jona, Maria

04.01.2022 Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Nach dem Hallenbadbesuch noch eine schnelle Runde am Nachmittag,

Wetter: bewölkt
Höhendifferenz: ~400 hm

05.01.2022 Imberghaus 1125 m + Fluh 1391 m + Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Gastgeberin Sonja nimmt mich am Morgen mit zur Talstation der Imbergbahn, wo sie tatsächlich noch Kinderskikurse auf einem kleinen Kunstschneefleck gibt. Von dort hinauf zum Imberghaus, weiter auf die Fluh und hinunter zur Östelekopf und zum Dreiländerblick und flott wieder zurück auf die Couch.

Wetter: starker Regen
Höhendifferenz: ~500 hm

06.01.2022 Hochgrat 1834 m

Die Jona hat uns versprochen eine große Bergtour mit uns in diesem Urlaub zu machen und somit geht es heute bei besten Wetter auf den Hochgrat. Oben treffen wir auf zahlreiche Seilbahnfahrer und auch im Staufner Haus, wo wir beim Absteig einkehren, ist einiges los.

Wetter: sonnig, windig
Höhendifferenz: ~ 1000 hm
dabei: Jona, Maria

07.01.2022 Fluh 1391 m

Zum Abschluß noch eine etwas ausgedehntere Wanderung über die Fluh ins Kaiserland und auf einem mir bis dahin unbekannten Weg unterhalb des Dreiländerblicks zurück zum Stöhrhof.

Wetter: sonnig und warm
Höhendifferenz: ~600 hm

Nächstes Jahr kommen wir erst in den Osterferien und hoffen auf ausreichende Schneereste 😉

Urlaub im Allgäu 4.0

Tour 75-84/17

Unser mittlerweile schon vierter Urlaub bei Sonja, Bruno, Theo und Anna auf dem uneingeschränkt empfehlenswerten Stöhrhof in Schindelberg bei Oberstaufen im Oberallgäu:

 

10.09.2017 Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m // Hündle 1111m

Vormittags allein eine schneller Runde über die beiden “Hausberge” und am Nachmittag mit den  Damen und Seilbahnuntertützung  zum Gipfelkreuzbesuch und Kuchenessen auf das Hündle.


Wetter:
frisch und bewölkt
Höhendifferenz: ~450 hm
dabei: Jona, Maria (zumindest beim zweiten Teil des Tagesprogrammes)

 

11.09.2017 Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Schnelle Runde am Abend.

Wetter: Regen
Höhendifferenz: ~400 hm

 

12.09.2017 Hochgrat 1834 m // Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Mit der Hochgratbahn zur Bergstation und zu Fuß weiter zum Gipfel. Am Nachmittag dann noch die flotte Hausrunde.


Wetter:
windig, saukalt, über den Tag zunehmend bewölkt
Höhendifferenz: ~500 hm
dabei: Jona, Maria (beim Morgenprogramm)

 

13.09.2017 Imberghaus 1125 m + Fluh 1391 m + Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Nachdem die Maria schon am Morgen trotz Sturmes auf dem Hochgrat war, ging es für mich anschließend von der Talstation der Imbergbahn mit ein paar Umwegen zurück zum Stöhrhof.


Wetter: stürmisch, kühl und feucht
Höhendifferenz: ~ 550 hm

 

14.09.2017 Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Zur Abwechslung mal die Hausrunde am frühen Morgen.

Wetter: bewölkt und regnerisch
Höhendifferenz: ~400 hm

 

15.09.2017 Österlekopf 1220 m + Fluh 1391 m + Alpe Moos 1230 m

Mit den beiden Mädels eine höchst abenteuerliche Runde von Hagspiel auf den Österlekopf, weiter auf die Fluh und hinunter zur Alpe Moos und schließlich durch das Steinerne Tor und über Hochlitten zurück zum Auto.


Wetter:
zunächst sonnig, dann immer stärker bewölkt
Höhendifferenz: ~500 hm
dabei: Jona, Maria

 

16.09.2017 Hochgrat 1834 m

Trotz Sauwetters und Neuschnees am Gipfel eine schöne Runde vom Parkplatz der Hochgratbahn über die Brunnenauscharte zum Gipfel und über den Normalweg wieder talwärts.


Wetter:
unten Regen, oben Schnee
Höhendifferenz: ~1000 hm

 

17.09.2017 Dreiländerblick 1085 m // Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Mittags mit dem Besuch aus München gemütlich und kindgerecht zum Dreiländerblick. Am späten Nachmittag dann noch die schnelle Hausrunde.


Wetter: wechselhaft
Höhendifferenz: ~600 hm
dabei: Paul, Joe, Jona, Maria (mittags)

 

18.09.2017  Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

same procedure as nearly every day… 🙂


Wetter:
ungemütlich
Höhendifferenz: ~400 hm

 

19.09.2017  Fluh 1391 m + Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Vom Stöhrhof aus eine etwas ausgedehntere Abschiedsrunde 🙁


Wetter:
regnerisch und kalt
Höhendifferenz: ~600 hm

 

Zum Glück kommen wir ja schon im März wieder 😉

Urlaub im Allgäu 2.0

Tour 75-83/16

Nach unserem Winterurlaub im März verbrachten wir nun auch unseren Sommerurlaub  auf dem supertollen und unbedingt empfehlenswerten, kleinen und feinen Stöhrhof im Oberallgäu. Tiere füttern, Schaukeln, Grillen, Faulenzen, Pony reiten, Bulldog fahren, Trampolin springen, Sand buddeln usw. auf dem Hof und Wandern, Baden und gut Essen gehen in unmitterlbarer Nähe. Der Bodensee ums Eck, Berge wohin man sieht, nette, hilfsbereite und entspannte Gastgeber, was will man mehr? Und so haben wir auch schon unsere nächsten Urlaube hier gebucht und freuen uns schon jetzt darauf.

11.09.2016 Dreiländerblick 1085 m

Nach der Anreise noch vom Hof aus zum Dreiländerblick. Schön!

Wetter: sonnig, warm
Höhendifferenz: ~200 hm
dabei: Jona, Maria

12.09.2016 Buchenegger Wasserfälle

Kurzweilige Wanderung von Steibis zu den imposanten Buchenegger Wasserfällen.


Wetter:
Sonne satt
Höhendifferenz: ~200 hm
dabei: Jona, Maria

13.09.2016 Hochgrat 1834 m + Seelekopf 1663 m

Mit der Hochgratbahn zur Gipfelstation und zu Fuß weiter zum Gipfel, retour zur Bergstation und auf dem Grat weiter zum Seelekopf und wieder zurück zur Hochgratbergstation.


Wetter:
ungetrübter Sonnenschein, heiß
Höhendifferenz: ~400 hm
dabei: Jona, Maria

14.09.2016 Hündle 1111 m

Keine wirkliche Wandertour, aber vollständigkeitshalber erwähnenswert: Mit der Hündlebahn rauf, und zu Fuß weiter zum Gipfel und hinunter ins Tal. Dann noch eine Runde Sommerrodelbahn, wobei das Mariechen sogar die armen Rentner ausgebremste hat 😉


Wetter:
wieder mal sonnig und warm
Höhendifferenz: ~ 50 hm (400 hm im Abstieg)
dabei: Jons, Maria

15.09.2016 Fluh 1391 m

Von Hagspiel hinauf zum Österlekopf, weiter zur Hinteren Fluhalpe und rauf auf der/die/das Fluh und diesen/diese/dieses überschreitend und zum Österlekopf zurückquerend zum Auto.


Wetter:
zunächst sonnig, dann zunehmend bewölkt
Höhendifferenz: ~400 hm
dabei: Jona, Maria

17.09.2016 Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Schnelle Runde zum Auslüften, direkt vom Stöhrhof aus. Die Marie durfte die gleiche Runde vorher machen.


Wetter:
nass und kalt
Höhendifferenz: ~400 hm

18.09.2016 Österlekopf 1220 m + Dreiländerblick 1085 m

Wiederholung der flotten Runde von gestern.


Wetter:
noch nässer und noch kälter
Höhendifferenz: ~400 hm

19.09.2016 Dreiländerblick 1085 m

Vor dem Abendessen noch schnell mit den Damen zum “Hausberg”

Wetter: bewölkt, kühl
Höhendifferenz: ~200 hm
dabei: Jona, Maria

20.09.2016 Rindalphorn 1821 m

Am sehr frühen Morgen, noch im Dunklen, vom verwaisten Hochgratbahn Parkplatz über die Brunnenauscharte zum Rindalphorn. Ein toller, landschaftlich grandioser, aber auch ziemlich steiler Steig!


Wetter:
trüb, kühl, aber einige Wolkenlücken
Höhendifferenz: ~1050 hm

Talabstieg Waltenberger Haus

Tour 75/12

Nachdem in der Nacht das Wetter wie erwartet umschlug, blieb uns heute nichts anderes übrig als den geordneten Rückzug anzutreten und durch das Bacherloch zum Ausgangspunkt unserer Rundtour abzusteigen.


Wetter:
Regen, neblig
Höhendifferenz: ~1100 hm im Abstieg
dabei: Eddi, Florian

Hohes Licht 2651 m, Steinschartenkopf 2615 m, Bockkarkopf 2609 m, Mädelegabel 2644 m

Tour 74/12

Bei traumhaften Wetter verließen wir am frühen Morgen die Rappenseehütte um auf dem Heilbronner Weg einen Teil des Hauptkamms der Allgäuer Alpen zu überschreiten. Neben dem Steinscharten- und dem Bockkarkopf, die im  Laufe der Gratwanderung überschritten werden, entschieden wir uns zu zwei kleinen Abstechern um auch das Hohe Licht und die Mädelegabel besteigen zu können. Anschließend stiegen wir durch das Vordere Bockkar zum Waltenberger Haus ab um auf der dortigen Terrasse den Tag gemütlich auklingen zu lassen.


Wetter:
sonnig, teils windig
Höhendifferenz: ~1250 hm
dabei: Eddi, Florian