Peter-Wiechenthaler-Hütte 1752 m

41-42/22

Eigentlich sollte es eine Biwaknacht in den heimischen Bergen werden. Durch die schlechte Wetterprognose wurde es dann aber eine spontane Hüttenübernachtung auf der Peter-Wiechenthaler-Hütte am Rand des Steinernen Meeres oberhalb von Saalfelden. Eine wahnsinnig schön gelegene Hütte, frisch renoviert mit einem Überangebot an leckeren Speisen und Getränken, sehr empfehlenswert! Einzig das etwas sonderbare, deutsche, städterische Publikum trübt den Gesamteindruck etwas. In der Nacht beginnt es erwartungsgemäß zu regnen, sodass wir gleich nach dem Frühstück in Regenmontur auch schon wieder absteigen.

Wetter: beim Aufstieg teils sonnig, teils bewölkt, am zweiten Tag tiefe Wolken und Regen
Höhendifferenz: 850 hm
dabei: Jona, Maria

Hirschwiese 2114 m

Tour 83/12

Heute unternahmen wir ein eine landschaftlich wohl einzigartige, aber auch sehr, sehr lange Tour von der Wimbachbrücke in Ramsau bei Berchtesgaden durch das gesamte Wimbachgries hinauf zum Trischübelpass und weiter zur Hirschwiese, einem grandiosen Aussichtspunkt inmitten der Berchtesgadener Alpen.


Wetter:
sonnig
Höhendifferenz: ~1500 hm bei 28 km Wegstrecke
dabei: Miriam, Florian

Großes Hundshorn 1703 m

Tour 82/12

Schöne und äußerst aussichtsreiche Rundtour zwischen den Gebirgsstöcken der Reiter Alm und der Loferer/Leoganger Steinberge. Von St. Martin bei Lofer ging es durch die Strohwollner Schlucht und vorbei an der Scheffsnother Alm zum Gipfel des Großen Hundshorns und anschließend über die Hundsalm und durch die Wildenbachklamm zurück nach St. Martin und im Eiltempo weiter in die Arbeit.


Wetter:
sonnig
Höhendifferenz: ~1100 hm
dabei: Miriam, Florian

Taghaube 2159 m

Tour 69/12

Wegen der labilen Wetterverhältnisse machten wir heute eine eher kurze, aber trotzdem überaus imposante und interessante Überschreitung im Schatten des Hochkönigs. Vom Dientner Sattel ging es vorbei an der Erichhütte über den Normalweg auf die Taghaube und von dort aus, stellenweise recht anspruchsvoll, in die Taghaubenscharte und wieder hinab zur Erichhütte und zum Ausgangspunkt.


Wetter:
sonnig, Quellbewölkung
Höhendifferenz: ~900 hm
dabei: Christa, Florian