12/22
Eine kleine, abendliche Weltreise ins Berchtesgadener Land und das nur um nach ziemlich genau 10 Jahren mal wieder auf den Götschen zu gehen.
Wetter: wieder mal dunkel 🙂
Höhendifferenz: 700 hm
dabei: Cheesy
12/22
Eine kleine, abendliche Weltreise ins Berchtesgadener Land und das nur um nach ziemlich genau 10 Jahren mal wieder auf den Götschen zu gehen.
Wetter: wieder mal dunkel 🙂
Höhendifferenz: 700 hm
dabei: Cheesy
Tour 115/19
Die erste Skitour der Saison im freien Gelände. Vom Parkplatz in Hinterbrand, oberhalb von Berchtesdgaden, über die neue Jennerbahn Mittelstation und die Priesbergalmen auf die Hohen Roßfelder unterhalb des Fagsteins. Zumindest oben allerbeste Bedingungen, bei leider ziemlich wenig Sicht.
Wetter: bewölkt und kalt
Höhendifferenz: ~1100 hm (inkl. Gegenanstiege)
dabei: Cheesy, Hadde, Bruce
Tour 44/18
Nach einer Woche Osterpause endlich wieder auf den Ski 🙂
Am frühen Morgen ging’s heute auf’s Seehorn. Schnee hat’s noch in rauen Mengen! Die Abfahrt hatte zunächst 200 hm tragfähigen Harsch, dann 200 hm Brucharsch und dann immer tiefer werdenden Sulz zu bieten. Viele Leute unterwegs, vor allem auf der Großen- und der Hundstodreibn war einiges los.
Tour 38/13
Hoch gepokert und alles gewonnen! Trotz des zunächst äußerst bescheidenen Wetters stiegen wir heute durch das Alpeltal gänzlich allein zum Hohen Göll auf, wobei die Ski derzeit ein gute halbe Stunde getragen werden müssen. Bei unserer Gipfelrast riss die Wolkendecke dann aber immer weiter auf, sodass wir sogar noch einige Sonnenstrahlen genießen durften. Die Abfahrt war aufgrund des schweren und tiefen Sulzschnees ziemlich anstrengend. Trotz aller Mühen aber immer wieder eine sehr eindrucksvolle Tour, vor allem wenn man allein unterwegs ist.
Tour 28/13
Frühmorgentliche Tour vom Parkplatz in Hintertal über die Kallbrunnalm zum Seehorn. Bedingungen: bäääh! Harscheisen beim Aufstieg ratsam, bei der Abfahrt freie Auswahl zwischen dem harschigen und nicht auffirnenden Acker der Aufstiegsroute oder der stark windbearbeiteten steilen Gipfelrinne. Ich wählte zweiteres, pfui! Weiter unten dann Bruchharsch und ab dem Steilwald pistenähnliche Verhältnisse.