Hohe Warte 2398 m

Tour 11/19

Unsere letzte Tour im Navistal starten wir auch heute an der Naviser Dorfkirche und stiegen über die Weirich-, Blasigler-,Stoffn- und die Möslalm durch eine steile Rinne auf den Grat zwischen Kreuzjöchl und Hoher Warte auf, zu der es dann über ein breite Rampe weiter ging. Der starke Wind und die eisigen Temperaturen ließen uns nicht lang am Gipfel verweilen, sodass wir gleich wieder zur Möslalm abfuhren und dort ein kurze Rast einlegten. Auch heute bot die Abfahrt noch einmal beste Schneebedingungen.

Wetter: stark bewölkt mit einigen Auflockerungen, windig
Höhendifferenz: 1150 hm
dabei: Stoana, Cheesy, Bruce, Florian, Hadde

Silbersattel P. 2420 m

Tour 10/19

Das mächtige Abendessen und wohl auch der Genuss des ein oder anderen alkoholhaltigen Erfrischungsgetränkes am Vorabend bremste uns heute etwas aus.
Von der Naviser Kirche ging es vorbei an der Weirich-, Blasigler- und Stoffnalm zum Silbersattel und von dort westwärts zu einer kleinen namenlosen Kuppe. Bei der Abfahrt hatten wir wieder allerfeinsten Pulverschnee. So fein sogar, dass der Stoana und der Cheesy gleich noch einmal auffellten und einen weiteren Gipfel bestiegen. Der Rest der Reisegesellschaft glich inzwischen den Flüssigkeitshaushalt beim Kirchenwirt in Navis wieder aus.

Wetter: zunächst stark bewölkt, dann Sonne, bitterkalt
Höhendifferenz: 1150 hm
dabei: Stoana, Cheesy, Bruce, Florian, Hadde

Naviser Kreuzjöchl 2536 m

Tour 09/19

Die fünfte Auflage des alljährlichen “Männer auf Ski”-Ausflugs führte uns dieses Jahr ins tirolerische Navistal in den Tuxer Alpen, wo wir für zwei Nächte im sehr empfehlenswerten Gashof Eppensteiner unterkamen.
Unsere erste Tour führte uns vom großen Tourengeherparkplatz in Navis vorbei an der der Naviser Hütte und der Stöcklalm zum Gipfel des Paradeskibergs des Tals. Nach einer kurzen Rast ging es bei bestem Pulverschnee über die Klammalm zurück zum Augangspunkt.

Wetter: viel Sonne bei einigen Wolken, kalt
Höhendifferenz: 1200 hm
dabei: Stoana, Cheesy, Bruce, Florian, Hadde