Skitour

Unternberg Bergwachthütte 1354 m

18/23
Die Saison in den Chiemgauern habe ich heuer bestimmt schon dreimal für beendet erklärt. Aber so ganz will sich der Spätwinter offensichtlichl doch noch nicht verabschieden.
Oben hat der Wind gewütet, die vielleicht 30 cm Neuschnee hat’s ordentlich verblasen. DIe Abfahrt ist ganz passabel, man kommt aber immer wieder bis zum Boden durch. Unten geht es dank Kunstschneeresten mit ein paar Zentimetern Neuschnee noch bis zum Auto am Schleppliftparkplatz.

Wetter: stürmisch und meist bewölkt
Höhendifferenz: 700 hm

Unternberg Bergwachthütte 1354 m

16/23
Und es hat nochmal bis in die Täler geschneit. Nicht viel, aber immerhin…
Mit dem Mariechen vom Sesselift Parkplatz zur Sonnenterasse an der Bergwachthütte. Unten 10 oben knapp 20 cm Neuschnee, teils jedoch schon ohne Grundlage. Die Abfahrt oben hui und unten pfui.

Wetter: sonnig und warm
Höhendifferenz: 500 hm
dabei: Maria

Streicher 1594 m

12/23
Na dann war es das wohl doch noch nicht… Der Winter meldet sich mit den wahrscheinlich besten Bedingungen der Saison zurück! Oben dürfte es in den letzten beiden Tagen über einen halben Meter geschneit haben. Fast zuviel um im Gelände abzufahren. Meist müssen wir in der Aufstiegsspur talwärts rutschen. Die Kienbergabfahrt geht dann aber bestens!

Wetter: kalt und windig
Höhendifferenz: 800 hm
dabei: Hadde

Streicher 1594 m

11/23
…war es das eigentlich schon mit dem Winter in den Voralpen?
Noch einmal auf den Streicher. Der Schnee wir schon merklich weniger. Mit ’nem Steinski aber noch gut ohne längere Tragestrecke möglich.

Wetter: sonnig und warm
Höhendifferenz: 850 hm

Streicher 1594 m

10/23
Spontan mit dem Hartl auf den Streicher. Fast nichts los und immer noch ganz gute Bedingungen.

Wetter: bewölkt
Höhendifferenz: 850 hm
dabei: Hadde

Nach oben scrollen